Spätzlewelle
Die Spätzlewelle, die elektrische Spätzle- und Knöpflemaschine gilt als perfekte Wahl für die Zubereitung von leckeren Spätzle und Knöpfle, wie handgemacht. Ihre robuste Bauweise und durchdachtes, benutzerfreundliches Design machen die Zubereitung von Spätzle und Knöpfle zu einem Vergnügen. Füllen sie den Teig ein und produzieren Sie Spätzle oder Knöpfle einfach und von höchster Qualität.
Die Spätzlewelle übertrifft andere Utensilien wie Spätzlepressen, Spätzlebretter oder Spätzlereiben bzw. Spätzlehobel in zahlreichen Aspekten. die Benutzerfreundlichkeit ist unübertroffen und erfordert weniger Aufwand im Vergleich zu den herkömmlichen Methoden.
Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert. die Walze kann leicht aus dem Behälter entfernt werden. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten überzeugt die Spätzlewelle auch durch ihre Befestigung am Topf.
3D - Drucktechnologie
Außergewöhnlich hochwertiges, lebensmittelechtes Kunststoffmaterial
Hergestellt aus erneuerbaren Rohstoffen
Temperaturbeständig bis zu 120 Grad
Biologisch abbaubar gemäß DIN EN ISO 14855
Oben finden Sie unseren Shop
Handelsvertreter für Süddeutschland gesucht
Warnung!!!!!! Ein Fakeshop ot-living.de bietet meine Spätzlemaschine zu reduzierten Preisen an. Bitte dort nicht bestellen, nur gegen Vorauskasse ist es möglich zu bestellen. Ware wird nicht geliefert. Unser Anwalt ist schon tätig.
Sie können uns gerne anrufen für weitere Infos.



Produkte

Elektrische Spätzlemaschine
Unsere elektrische Spätzle- und Knöpflemaschine ist das ultimative Küchengerät für Spätzle und Knöpfle Liebhaber. Mit dieser Maschine können Sie schnell und einfach köstliche Spätzle oder Knöpfle zubereiten, ohne Anstrengung und ohne Verschwendung. Der leistungsstarke Motor sorgt für gleichmäßige und perfekte Spätzle in kürzester Zeit.
500 Gramm Spätzle oder Knöpfle in 1 Minute, wie handgemacht.
Ein hochwertiger Spezialkunsstoff, lebensmittelecht und temperaturbeständig bis 120 Grad garantiert eine Superqualität

Manuelle Spätzlemaschine
Die manuelle Spätzlemaschine ist die ideale Wahl für alle, die das traditionelle Gefühl beim Spätzlekochen bevorzugen, jedoch mit modernem Komfort. Die robuste Konstruktion und das benutzerfreundliche Design erleichtern das Spätzlekochen, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
200 Gramm Spätzle in 1 Minute, wie handgeschabt.
Ein hochwertiger Spezialkunsstoff, hitzebeständig und lebensmittelecht garantiert eine Superqualität.
Video Spätzlewelle manuell
neu 2025

elektrische Knöpflemaschine
unsere neue elektrische Knöpflemaschine fertigt Knöpfle schnell und ohne Anstrengung. In ca. 1 Minute 500 - 800 Gramm Knöpfle wie handgefertigt.
Füllen Sie den Teig ein und produzieren Knöpfle einfach und von höchster Qualität.
Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert, die Walze kann leicht aus dem Behälter entfernt werden. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten überzeugt die Knöpflemaschine auch durch ihre Befestigung am Topf.
Video Knöpflemaschine
Hier sehen Sie wie einfach und schnell Knöpfle gefertigt werden.


Herstellung der Spätzlemaschine
Über uns:
Die Spätzlewelle wurde von Wolfgang Girrbach erschaffen, einem leidenschaftlichen Erfinder und Liebhaber der schwäbischen Küche. 3 Jahre wurde eine perfekte Spätzlemaschine entwickelt. Wir fertigen die Maschine selbst mit 3 D Druck, lebensmittelecht und hitzebeständig. Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen.
Tel. +49 7231 70180
Die Spätzlewelle ist gebrauchsmustergeschützt.
Spätzlewelle ist eine eingetragene Marke
Marke Nr. 302023102476
WEEE Reg. Nr. DE 49300080
Lucid Reg. Nr. DE 5385402315415
Messen:
Intergastra, Stuttgart,
07.02 - 11.02 2026
Halle 5, Stand 5D01
Der Teig
Zutaten
500 g Weizenmehl, 5 mittelgroße Eier, ca. 1/4 l Wasser, Salz nach belieben.
Da die Größe der Eier unterschiedlich ist, kann die angegebene Wassermenge größer oder kleiner ausfallen. Es gibt 2 Merkmale, die Ihnen sagen, ob der Teig die gewünschte Konsistenz hat:
- Wenn Sie den Teig einfüllen, dann darf er nicht durch die Löcher des Trichters laufen, es können sich aber kleine Teigtropfen bilden.
- Tritt beim Drehen der Welle kein Teig aus den Löchern, dann ist er zu dick und zäh.
Zubereitung
Mehl, Eier und Salz werden unter Zugießen des kalten Wassers zu einem festen Teig gerührt. Mit dem Kochlöffel wird der Teig so lange geschlagen bis er glatt ist und Blasen wirft - eine Küchenmaschine mit einem Knethaken ist da von großem Vorteil.
Spätzle herstellen
Den Teig in den Teigtrichter geben, ideal sind ca. 200 Gramm. Das tun sie am besten mit einem Kochlöffel, der vorher ins kalte Wasser getaucht wurde. die elektrische Maschine einschalten, der Teig wird von der gerillten Walze durch die Löcher des Trichters in das kochende Wasser gedrückt.
Aufkochen lassen ca. 10 - 20 Sekunden, wenn die Spätzle hochkommen mit dem Schaumlöffel herausnehmen und kurz in die Schüssel mit heißem gesalzenen Wasser geben. Das verhindert das zusammenkleben.
In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Die Spätzle auf eine vorgewärmte Platte geben und warmhalten, bis die letzte Portion fertig ist.
Sie können die Spätzle auch abtrocknen lassen und anschließend in den Kühlschrank geben und am nächsten Tag
kurz in einen Topf mit heißem Wasser geben und dann servieren.
Bedienung der elektrischen Spätzlemaschine
bitte befolgen sie die Anleitung aus der Betriebsanleitung. Bei der 1. Inbetriebnahme ist die Maschine betriebsbereit, sie können
sofort damit beginnen Spätzle herzustellen. Nach Gebrauch die 2. schwarzen Rändelschrauben öffnen, dann können sie die Walze aus dem Trichter entnehmen und anschließend alles manuell grob reinigen, am besten mit kaltem Wasser und einer Bürste
Danach geben Sie Trichter und Walze in die Spülmaschine. Warnung: Eine Temperatur von 60 Grad Celsius darf nicht überschritten werden. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall die Anleitung Ihrer Spülmaschine.
Video Gastro - Spätzlewelle
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
